Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") im Rahmen unserer Dienstleistungen auf.

Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Constantin Kärcher, Hundeschule Constantin Kärcher - Trusted Dogs, Sternwartstraße 15, 81679 München, Deutschland, Tel.: 0171/9970968, E-Mail: c.kaercher@gmx.net. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, also sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur jene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Diese Daten sind notwendig, um Ihnen die Website anzeigen zu können, und umfassen:

Besuchte Website

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Übertragene Datenmenge

Quelle/Verweis, von welcher Seite Sie auf unsere gelangten

Verwendeter Browser

Verwendetes Betriebssystem

Verwendete IP-Adresse (möglicherweise in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Diese Daten werden nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte nutzen wir auf dieser Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Hosting & Content-Delivery-Network

  1. Squarespace Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir den Dienst Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA. Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Anbieters verarbeitet. Wir haben mit Squarespace einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Besucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Squarespace dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, der die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

Cookies

  1. Um unsere Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht (sog. „Session-Cookies“), andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, um Einstellungen zu speichern (sog. „persistente Cookies“). Die Speicherdauer dieser Cookies können Sie den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers entnehmen. Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei erteilter Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln darüber entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen können. Bei der Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Kontaktaufnahme

  1. WhatsApp-Business Wir bieten Besuchern unserer Website die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Wenn Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts per WhatsApp kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Für allgemeine Anfragen speichern und verwenden wir Ihre Mobilfunknummer sowie Ihren Namen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effizienten Bereitstellung der gewünschten Informationen. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihres Anliegens per WhatsApp verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. WhatsApp Business hat Zugriff auf das Adressbuch unseres mobilen Endgeräts und überträgt die gespeicherten Telefonnummern automatisch an einen Server von Meta Platforms Inc. in den USA. Für die Nutzung von WhatsApp haben die Nutzer in die Übermittlung ihrer WhatsApp-Telefonnummern eingewilligt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp finden Sie in deren Datenschutzhinweisen.

  2. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Webanalysedienste

  1. Polyfill Diese Website nutzt den Dienst Polyfill von The Financial Times Ltd., Bracken House, 1 Friday Street, London, England, EC4M 9BT. Polyfill ermöglicht die Darstellung von Inhalten auf älteren Browserversionen. Technische Informationen wie Browser-Details und Verbindungsdaten einschließlich Ihrer IP-Adresse werden anonymisiert an den Anbieter übermittelt. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der optimalen Darstellung unseres Internetauftritts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  2. Squarespace Analytics Wir nutzen den Webanalysedienst von Squarespace, Inc. Mithilfe von Cookies und vergleichbaren Technologien erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten zur statistischen Analyse des Nutzungsverhaltens auf unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag stellt den Schutz der Daten sicher und verhindert eine unberechtigte Weitergabe.

Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking

  1. Meta Pixel Wir verwenden den Dienst "Meta Pixel" von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, um die Besucher unserer Website als Zielgruppe für Anzeigen zu bestimmen und um Conversion-Tracking durchzuführen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, jedoch speichert Meta die Daten, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag stellt den Schutz der Daten sicher.

Seitenfunktionalitäten

  1. Google Maps Wir nutzen Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, um interaktive Karten darzustellen. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden an Google übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

  2. Vimeo Wir binden Videos des Anbieters Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA ein. Bei der Wiedergabe eines Videos werden Daten an Vimeo übertragen. Wenn Sie bei Vimeo eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Rechte des Betroffenen

Die geltenden Datenschutzgesetze gewähren Ihnen umfassende Betroffenenrechte, die wir nachfolgend zusammenfassen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen, mit Wirkung für die Zukunft. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt jedoch vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur hinsichtlich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Soweit Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz stehen wir gerne zur Verfügung.